Spielzeit 2025/26: UND WEITER …

… geht die Reise, mit neuen Stücken an Bord: Unsere Mozart-Bearbeitung ‚IDOminiO‘ segelt sozusagen als Flaggschiff voran, das dunkle italienische Märchen vom Land, wo man niemals stirbt‘ bildet mit seinem Gewicht vielleicht den Kiel und hilft dabei, Kurs zu halten.

Was bleibt: Unsere vielen kleinen Minuten-Inszenierungen, aus denen wir für alle möglichen Anlässe und Bühnensituationen immer wieder neue Programme zusammenstellen können, behalten wir im Repertoire.  Insbesondere die Klassenzimmer-Angebote sind damit weiterhin in vollem Umfang möglich. Für unser Programm mit Weltentstehungsgeschichten planen wir allerdings für die kommende Saison Abschiedsvorstellungen – nicht ohne Wehmut.

Was geht? Schon mehrmals angekündigt, und dann doch wieder nachfragebedingt zurückgenommen und zuletzt wegen des Jahresjubiläums 1945-2025 mehrmals gezeigt:  Papier.Krieg kommt nach immerhin 125 Aufführungen zur Ruhe – und damit hoffentlich auch die dort beschworenen Geister des 20.Jahrhunderts.

Was kommt? Wir waren im letzten Jahr viel in der Antike unterwegs: Der Sintflutmythos von Deukalion und Pyrrha, die unglaubliche und hochaktuelle Geschichte von Erysichthon und natürlich IDOminiO da formt sich vielleicht gerade ein kleines Bühnenprogramm: Neuigkeiten aus alter Zeit! – Herzlich willkommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.