Erinnert sich noch wer an den Sommer 1984? In Norddeutschland war er ziemlich verregnet, und ausgerechnet da spielten wir bei einer großen Straßentheaterproduktion mit, einer Bearbeitung von Skakespeares ‚Sommernachtstraum‘ – mit immerhin 18 Beteiligten, umfangreichem Auf- und Abbau und vielen sorgenvollen Blicken zum Himmel. Alle (Hamburger) Aufführungen gingen trocken über die Bühne – und dann gab es noch eine Einladung nach Berlin. Dafür hatten wir beide eine Art Trailer entwickelt, für unsere damals noch ganz neue kleine Kofferbühne: unseren Gurken-Sommernachtstraum. Den haben wir dann Anfang August 1984 zum ersten Mal öffentlich gezeigt, auf dem Berliner Breitscheidplatz.
Das große Sommernachtstraum-Ensemble löste sich bald auf, unser kleiner Sommernachtstraum aber begleitete uns noch über Jahre und Jahrzehnte, Glück gleich mit dem (fast) ersten Stück! In vielen Ländern war er zu sehen, wurde in England …
„Da haben wir den Salat!“ weiterlesen